Nutzen Sie die zentrale Lage der Stadt Lausanne am Genfer See, um die atemberaubende Schönheit der Westschweiz zu entdecken. Mit unseren Tipps sind Sie perfekt ausgerüstet und können Ihren Reiseführer zuhause lassen.
Nutzen Sie die zentrale Lage der Stadt Lausanne am Genfer See, um die atemberaubende Schönheit der Westschweiz zu entdecken. Mit unseren Tipps sind Sie perfekt ausgerüstet und können Ihren Reiseführer zuhause lassen.

Ein Spaziergang an der Seepromenade von Ouchy fühlt sich wunderbar magisch an. Die Tiefe des Sees, die Grosszügigkeit der Boulevards, die Weite der Parkflächen und die majestätische Ausstrahlung der herrschaftlichen Bauten. Nur eine kurze Talfahrt vom Bahnhof mit der Vertikalmetro – und schon ist man mitten drin in dieser Pracht.

Die Altstadt von Lausanne mit ihrer eindrucksvollen gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, welche oben auf dem Hügel der Altstadt thront, ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Sie ist zudem die grösste Kathedrale der Schweiz und zeigt ein bemaltes Portal sowie eine Rose aus 105 Scheiben mit wunderschönen Glasmalereien. Cafés zum Verweilen sowie Boutiquen säumen die in der Nähe liegenden Plätze und Gassen.

Die wichtigsten internationalen Sportverbände befinden sich in Lausanne. Fussball, Radsport oder Reiten, in dieser Region werden Einzel- und Teamsportarten auf höchstem Niveau betrieben. Das Olympische Museum in Lausanne liegt hoch erhoben über dem Lac Léman. Es präsentiert einen Überblick der Geschichte der Olympischen Spiele. Ab und an beehrt ein Olympiasieger die Stadt, dann können Sie den "Olympischen Spirit" hautnah miterleben.
Museum Chaplin's World
Im Frühjahr 2016 eröffnete in Vevey (ca. 30 Fahrminuten vom Hotel entfernt) eine imposante Stätte des Gedenkens an Sir Charles Spencer Chaplin - kurz Charly Chaplin - auf dessen ehemaligen, eigenen Anwesen. Hier finden Sie sich wieder in den Kulissen seiner grössten Filme und können auch den privaten Räumlichkeiten seines Landsitzes sowie der grossen Parkanlage einen Besuch abstatten.
» Zur Webseite des Museums
Fondation de l’Hermitage
Die Fondation de l’Hermitage ist in einem prachtvollen Anwesen aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Sie zeigt Temporärausstellungen über Malerei und Bildhauerei. Ein herrlicher Park mit Blick auf die Kathedrale und den See umschmeichelt sie.
» Zur Webseite der Fondation
Musée de l'Elysée
Das Musée de l'Elysée ist der Fotografie gewidmet. Die umfangreiche Sammlung umfasst über 100'000 Originalabzüge aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die Sie besichtigen können. Ebenso verfügt das Museum über zahlreiche Werke von zeitgenössischen Fotografen.
» Zur Webseite des Museums
Sammlung Art Brut
Die Sammlung Art Brut besteht aus der Schenkung von Jean Dubuffet an die Stadt. Hier ist Kunst von Amateurkünstlern in psychiatrischen Anstalten, Gefängnissen oder anderen, kulturell in einer Aussenseiterposition stehenden Orten, geschaffen worden. Einzigartige Werke von Wölfi, Lesage, Carlo oder Hauser werden Sie in Ihren Bann ziehen.
» Zur Webseite
Der berühmte Schweizer Käse Le Gruyère wird in diesem malerischen, mittelalterlichen Dorf hergestellt. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Schaukäserei La Maison du Gruyère sowie eine Käseverkostung vor Ort. Besichtigen Sie auch das imposante Schloss Greyerz. Wer schwindelfrei ist, für den geht’s hoch hinaus mit der Bergbahn auf einen der umliegenden Gipfel.

Schloss Chillon
Das Schloss Chillon, unweit von Vevey und Montreux, auf schroffen Felsen am Ufer des Genfersee gelegen, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Bereits während der Bronzezeit war der Felsen von Chillon bewohnt. Die heutige Gestalt des Schlosses Chillon wurde in langer Arbeit herausgebildet und beeindruckt mit einer geschichtsträchtigen Sorgfalt bis ins Detail.
» Zur Webseite des Schlosses
Festung Pré-Giroud von Vallorbe
Einzigartig in der Schweiz ist das von 1937 bis 1941 erbaute Bollwerk, ein Musterbeispiel für den Festungsbau der Schweizer Armee. Die in den Berg gebaute Anlage gehört heute zum militärischen Kulturerbe. Sie wurde errichtet zur Verteidigung der französisch-schweizerischen Grenze. Entdecken Sie die Bunkeranlage mit ihren unterirdischen Gängen und geniessen Sie vom Vorplatz aus die wunderbare Aussicht über den Jougne Pass.
» Zur Webseite der Festung